Winterzauber

09. Nov 2018

Winterzauber

Überraschen Sie Ihre Kunden mit attraktiven Pflanzen, die auch jetzt, wenn es draussen kalt und grau ist, mit ihren Blüten, Blättern und Strukturen Leben auf Balkone, Terrassen und vor Hauseingänge zaubern. Gerade zu dieser Jahreszeit sind solche Lichtblicke besonders wirkungsvoll.

Im Fluors Grischa finden Sie eine schöne Palette an attraktiven Pflanzen für die Wintersaison: 

Vielen bekannt, aber doch immer wieder faszinierend ist die Christrose (Helleborus niger). Während sich die meisten anderen Freilandpflanzen in der Winterruhe befinden, öffnet die Christrose ihre prächtigen weissen Blüten. Schnee und Kälte können den Christrosen kaum etwas anhaben. Nur wenn es bitterkalt wird, sollten die Pflanzen in Gefässen an einen etwas geschützten Ort gestellt werden, damit der Wurzelballen nicht ganz durchfriert und die Pflanze sich nicht mehr mit Wasser versorgen kann. Mit leuchtenden karminrosa Blüten zieht die Winterblühende Heide (Erica darleyensis) die Blicke auf sich. Beide Winterblüher – Helleborus und Erica – kommen sowohl als Solitärpflanzen als auch in Kombinationen mit robusten Blattschmuckpflanzen gut zur Geltung. 

Mit den verschiedenen Farben, Formen und Strukturen der Blattschmuckpflanzen lassen sich besondere Akzente setzen, so zum Beispiel mit den hellsilbernen Helichrysum, der skurrilen, grausilbernen Stacheldrahtpflanze (Calocephalus), der filigranen Mühlenbeckia, den straff aufrechten, dichten, hellgrünen Zweigen bestimmter Calluna-Sorten usw. Auch Kleinwüchsige Koniferen oder Skimmien sind gute Kombinationspartner.

Weihnachtlich dekoriert und in ein schönes Gefäss gepflanzt, ergeben diese robusten Pflanzen auch eine stimmungsvolle Adventsdekoration.

Diese Website verwendet nur für den Betrieb technisch notwendige Cookies. Datenschutzinformationen